Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 86 Antworten
und wurde 1.697 mal aufgerufen
 Das Christentum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Milkaschokoladentafel Offline

Halb-Goethe

Beiträge: 68

23.02.2008 11:07
#76 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Für das Dämönsche ^^:
Ich würde sagen, beim Lesen der Bibel schlüpfst du im Prinzip in die Rolle des Ermittlers. Du musst ja herausfinden, was dir die jeweilige Stelle bedeutet, was sie dir bringt. Und so "ermittelst" du also selber.

Zum Zweiten: Ich bin der Meinung, wer ein wirklich überzeugter Christ ist, sollte auch die Bibel kennen. Es gibt zwar diese Losungen, aber das ist ja irgendwie auch nur die Hälfte der Miete. Es ist schon wie du sagst, um ein richtiges Urteil zu haben muss man schon den gesamten Wortlaut kennen und nicht nur zwei, drei Zeilen.

Ich verstehe allerdings deine letzte Frage nicht. Wieso sollte das Christentum nicht mehr von der Kirche bestimmt werden? Irgendwer muss ja was vorgeben. Zumindest eine Art Rahmen. Was dann jeder Christ für sich selber draus macht, ist eine andere Frage.
Außerdem denke ich auch nicht, dass Gott nur die Liebe personifiziert. Aber das ist auch wieder eine Auslegungsfrage.

>> Die nennt man jetzt übrigens Schwarze.
- Wen?
Na die Neger.
- Sagt wer?
Sagen die Grünen <<

Aurica Offline

Dornige Rose


Beiträge: 481

23.02.2008 16:27
#77 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Ich sage dazu nichts, denn davon habe ich keine Ahnung....

Nobody is perfect!

Aurica Offline

Dornige Rose


Beiträge: 481

06.03.2008 16:49
#78 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Gibt es hier noch Mitglieder???????????

Nobody is perfect!

Sternchen Offline

---Wunschtitel---


Beiträge: 384

10.03.2008 20:29
#79 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Wie wärs wenn wir uns ma lüber Budismus, oder Judentum unterhalten würden?


"Man sollte alles einmal ausprobieren, außer Analsex!!!"

demon Offline

heranwachsender Dichter

Beiträge: 38

11.03.2008 18:06
#80 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Oh, Buddhismus gerne, in die Schublade dürft ihr mich gern reinschieben (aber auch in den Satanismus). Übers Judentum kann man auch reden, klar.
Ich hab nur keine Ahnung vom Islam und dem Hinduismus

"Nichts ist verwirrender als der Mensch selbst."

Sternchen Offline

---Wunschtitel---


Beiträge: 384

22.03.2008 13:12
#81 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Satanismus haben wir vor den Osterfeiern in der Schule abgeshclossen. War schon ein wenig spannend^^.


"Man sollte alles einmal ausprobieren, außer Analsex!!!"

demon Offline

heranwachsender Dichter

Beiträge: 38

09.04.2008 20:05
#82 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Nur ein wenig? Und was habt ihr gelernt? *mal ganz vorsichtig an Nietzsche erinner*

"Nichts ist verwirrender als der Mensch selbst."

demon ( Gast )
Beiträge:

27.05.2008 17:07
#83 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Ist hier noch wer? *sich umguckt und feststellt, dass mami gar nicht da ist*zu heueln anfängt, weil ganz verlassen ist*

nochmal der Dämon^^ ( Gast )
Beiträge:

27.05.2008 17:09
#84 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Ach ja, ich hab nur mom ein Problem mit dem Login, aber das wird wieder. Ihr könnt ja trotzdem lesen, dass ich es bin

Sternchen Offline

---Wunschtitel---


Beiträge: 384

02.08.2008 20:05
#85 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Nitsche?!

Weiß nicht ob der da vor kam.
Wir haben über die Opferungen gesprochen, über die Klamotten und Zeichen, über Aberglauben und über richtige fälle wo opfer berichten.

----------------------------------
Ich denke also bin ich!

Dämon ( Gast )
Beiträge:

15.02.2009 12:05
#86 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Opferungen? Klamotten? Zeichen??? Reden wir vom selben Satanismus? Oder meinst du den sog. "kulturellen", die Teufelsanbetung?
Ist schon ne Weile her, ich weiß. Aber Nietzsches "Antichrist" sollte zumindest ein akustisches Signal sein, immerhin war er der Satanist schlechthin ;)
Nein mal ehrlich. Satanisten opfern doch nicht. Oder trink ich etwa Blut? Ok, ok. Das Vikingerblut muss man mal außer Acht lassen^^

AAAlso, grundlegend:
Satanisten opfern nichts und niemanden, außer sich selbst vielleicht. Wenn sie bissl bekloppt sind.
Satanisten tragen keine Metaler-Outfits (also nicht zwingend) und schon gar ekien umgedrehten christlichen Symbole wie Pentagramm oder Kreuz.
Satanisten vergöttern den Satan nicht.
Satanisten sind im Normalfall nicht abergläubisch.
Satanisten sind lebensfreundliche Menschen mit einer ausgeprägten Fähigkeit zur Liebe (naja, Narzissmus ist auch Liebe).
Satanisten sind keine Alkoholiker, die aus Spaß prügeln oder sogar töten, weil sie vielleicht gern leiden lassen.
Satanisten sind Menschen wie du oder deine Leiche zum Beispiel, aber sie haben mehr Freude am Schwarzen Humor.
Satanisten müssen nicht immer glauben was in der Satanischen Bibel steht - sie müssen sie nicht einmal lesen.
Satanisten haben neben dem Satan auch keine anderen Götter, wenn man von ihnen selbst absieht.
Satanisten benutzen keine Sätze wie "Oh mein Gott..." oder "Um Himmels Willen...".
Satanisten müssen den christlichen Glauben nicht ablehnen oder gar hassen - es reicht, ihn zu ignorieren. :P

Sooo, das waren mal Beispiele. Wenn du mehr erfahren willst, dann schau in der Satanischen Bibel nach, die 9 Satanischen Grundsätze sagen schon alles, auch wenn der Rest der Bibel nicht unbedingt ernst zu nehmen ist.



demon Offline

heranwachsender Dichter

Beiträge: 38

23.08.2009 23:53
#87 RE: Katholisch, evangelisch oder nichts von beiden? Antworten

Wahnsinn, mein Beitrag is wieder ein halbes Jahr her und keiner antwortet^^ Muja, die Regeln über Satanismus treffen immer noch zu. Ich bin nach wie vor unschlüssig, ob ich mich als Satanist outen soll, weil ich zwar vielen zustimme, aber irgendwie manchmal doch meine eigen Ansichten habe.
Vor einiger Zeit dachte ich, man müsse Buddismus und Satanismus in einem zusammenfassen und dem Gemisch einen neuen Namen geben. Heute hab ich dieselben Ansichten noch immer, aber ich hab eingesehen, dass beide grundlegend das gleiche sind. Beide Seiten gestalten das eigene Leben aktiv (eigener Gott/ Karmaverbesserung), beide können tief lieben (bei mir auch Pantheismus - Pan bedeutet eig Gott/ Natur/ Universum, wurde aber auch schon als griechischer Teufel bezeichnet). Der Buddhist will sterben um nie wieder diesen Mist sehen zu müssen, der Satanist will sterben, weil es cool is. Nee, natürlich nich^^ Wir sind keine Emos. Wir bestrafen uns auch nich für irgendwas. Menschen sind nich fehlerfrei.

Alles in allem bedeutet Satanismus:
Egoismus,
Liebe,
Freiheit, solange man nicht die Freiheit eines anderen damit beschneidet.
Buddhismus ist sogesehn auch
Egoismus (hauptsache tot, ob andere mich mögen und vermissen stört ne),
Liebe (grenzenlose Liebe zu allen Wesen),
Freiheit (eigene Entscheiden - hat zwar im Glauben Konsequenzen, aber wen stört das?)

"Nichts ist verwirrender als der Mensch selbst."

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz